Neues aus der Dreieckskooperation

Dreieckskooperation

Die Dreieckskooperation (DEK) ist eine Modalität der internationalen Entwicklungszusammenarbeit, über die gemeinsam geplante, finanzierte und durchgeführte Projekte gefördert werden: In der Regel handelt es sich um Kooperationen zwischen einem unterstützenden Partner (Fazilitator), einem Hauptpartner und einem (oder mehr) begünstigten Partner(n). DEK vereinen Erfahrung und Fachwissen sowie finanzielle, institutionelle und personelle Ressourcen und stärken das Vertrauen und die horizontalen Beziehungen zwischen den beteiligten Ländern. Entwicklungspolitische Wirkungen werden durch die Kombination der komplementären Stärken der einzelnen Partner sowie des Multi-Stakeholder-Ansatzes erzielt.

Ausschreibungen für DEK-Projektvorschläge

30 April - geschlossen

Capacity Development

Der Regionale Fonds zielt darauf ab, die Dreieckskooperation mit lateinamerikanischen und karibischen Partnern für die nationale und globale Entwicklung zu stärken. Wesentlicher Bestandteil zur Erreichung dieses Ziels ist die Förderung von DEK-Projekten. Voraussetzung hierfür ist die Entwicklung von Managementkompetenzen sowie die Förderung des politischen Austauschs zur Modalität DEK.

Unter folgendem Link erfahren SIe mehr über unser Capacity Development.

Daten und Fakten

3 100
Partnerländer
10 100
Projekte
1 15
Sektoren

Der Regionale Fonds

Wer sind wir?

Mehr dazu

Unsere Projekte

Projekte

Mehr dazu

Publikationen